Jemandem einen Strick aus etwas drehen
- Jemandem einen Strick aus etwas drehen
Jemandem einen Strick aus etwas drehen
Diese
Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die
Todesstrafe durch
Hängen und bedeutet »jemandes Äußerung oder
Handlung so auszulegen, dass sie ihm schadet«. Das folgende
Beispiel ist ein Zitat aus
Alexander Zieglers authentischem
Bericht »Die Konsequenz«: »Die
Toleranz der Gefängnisleitung hörte dort auf, wo sie befürchten musste, man könnte ihr aus ihrer liberalen
Haltung in der Presse einen Strick drehen« (S. 64).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strick — Sich selbst einen Strick drehen: seinen Untergang selbst herbeiführen. Jemandem einen Strick (aus etwas) drehen: eine Sache böswillig gegen ihn benutzen, ihn wegen einer unbedachten Äußerung oder Tat zu Fall bringen. Da diese Redensart im… … Das Wörterbuch der Idiome
Strick — Strịck der; (e)s, Stri·cke; 1 eine dicke Schnur oder ein Seil, mit der / dem man jemanden / etwas irgendwo festbindet <der Strick hält, reißt; einen Strick um etwas binden>: jemandem mit einem Strick die Hände fesseln || Abbildung unter… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
stricken — Sich selbst einen Strick drehen: seinen Untergang selbst herbeiführen. Jemandem einen Strick (aus etwas) drehen: eine Sache böswillig gegen ihn benutzen, ihn wegen einer unbedachten Äußerung oder Tat zu Fall bringen. Da diese Redensart im… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia